
FAQ: Fragen und Antworten
Alles, was du für deine Reise wissen musst
Du willst wissen, wie das bei uns läuft? Was du brauchst, was dich erwartet – und was nicht? Dann los:
Warum solltest du dich für Potpourri Reisen entscheiden?
Weil unsere Partner Menschen sind, keine Massenanbieter – sorgfältig ausgewählt, fair bezahlt, mit Herz bei der Sache.
Und weil sie ihre Region lieben und schützen – damit du sie erleben kannst, ohne Spuren zu hinterlassen.
Was ist der Unterschied zu einer Pauschalreise?
Kurz gesagt: Wir sind kein Reisebüro mit Pauschalpaket – und das ist auch gut so.
Wenn du bei uns buchst, bekommst du keine Massenlösung von der Stange, sondern eine individuell geplante Reise – direkt mit den Menschen vor Ort. Persönlich, flexibel, echt.
Und was passiert, wenn was schiefläuft?
Du hast bei uns echte Ansprechpartner – vor Ort und bei uns. Keine Hotline, die samstags um 23 Uhr geschlossen hat.
Und beim Thema Flug: Wer direkt bei der Airline bucht, ist oft besser dran als Pauschaltouristen. Denn dann bist du der Kunde – nicht irgendein Veranstalter.
Auch beim Hotel: Wenn mal was nicht passt, sprechen alle mit der Rezeption. Pauschal oder nicht.
Fazit: Sicherheit entsteht nicht durch Pakete, sondern durch klare Kommunikation, gute Partner und Menschen, die sich kümmern – so wie wir.
Sind unsere Touren das richtige für dich?
Unsere Reisen sind für viele gemacht – aber nicht für alle.
Wenn du auf All-Inclusive, 24/7-Klimaanlage und straffe Zeitpläne bestehst, bist du hier falsch.
Aber wenn du…
– den Kopf freikriegen willst, statt den Kalender vollzuknallen,
– Natur lieber spürst als fotografierst,
– nicht von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzen willst,
– echte Begegnungen suchst – mit Menschen, Tieren, Orten, dir selbst,
– Abenteuer willst, aber ohne Survival-Getue,
– dein Budget lieber für Erlebnisse statt Hotelbuffets ausgibst,
– gern auch mal planlos staunst,
…dann passt du zu uns.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Vor und nach der Reise sind wir für dich da – direkt, ehrlich, ohne Warteschleife.
Während der Reise kümmert sich unser Partner vor Ort um alles. Er kennt die Route, die Leute, die Gegend – und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen unterwegs.
Wenn es doch mal hakt: Melde dich bei uns. Wir sind nicht aus der Welt, sondern eine Nachricht entfernt.
Wie fit muss man sein?
Du brauchst keine Marathon-Ausdauer – aber Bock auf Bewegung.
Unsere Reisen fordern dich, aber sie überfordern dich nicht. Du musst keine 20 km am Tag wandern, und wir zählen auch keine Höhenmeter.
Wenn du aber Lust hast, täglich 20 km zu laufen: Mach’s! Vor allem bei unseren Privattouren kannst du die Route so aktiv gestalten, wie du willst.
Was du brauchst: normale Fitness, Offenheit fürs Draußensein – und die Bereitschaft, auch mal den Komfort zu verlassen.
Auf jeder Reiseseite findest du Hinweise, wie fordernd die Tour ist.
Und keine Sorge: Bei uns besteht ein Abenteuer nicht aus 7 Stunden Radeln im Regen. Sondern aus einem bunten Mix – mal aktiv, mal entspannt, mal überraschend.
Wer ist mein Vertragspartner?
Dein Vertragspartner ist unser lokaler Partner vor Ort.
Die Buchung findet jedoch über uns statt und somit profitierst du von einem deutschen Ansprechpartner der vor, während und nach der Reise für dich da ist.
Wie funktioniert die Bezahlung
Unkompliziert. Wenn du buchst, bekommst du vom Veranstalter vor Ort die Rechnung – mit allen Zahlungsinfos, klar und transparent.
Die Bedingungen stehen in den AGB des Partners, die du vorher bekommst. Keine Überraschungen, kein Kleingedrucktes.
Und ja: Wir sagen dir vorher ganz genau, wann was fällig ist – damit du weißt, woran du bist.
Wie komme ich zum Treffpunkt?
Manche Reisen starten da, wo jeder hinkommt – andere eher am Ende einer Staubpiste mitten im Nirgendwo.
Oft reicht ein Zug, ein Flug oder ein Mietwagen. Manchmal brauchst du auch einen Inlandsflug, den du in keinem Portal findest.
Für jede Reise geben wir dir gern Tipps zur Anreise – egal ob per Flug, Bahn, Auto oder Miniflieger. Unsere Partner vor Ort kennen die besten Verbindungen und helfen oft auch direkt bei der Buchung von Inlandsflügen oder Transfers.
Du findest nicht alles auf der Website – aber wenn du uns fragst, bekommst du eine ehrliche und machbare Auskunft.
Brauche ich eine Versicherung?
Ja. Zumindest solltest du dir ernsthaft Gedanken machen.
Kläre vor der Buchung, ob deine Krankenversicherung Behandlungen im Ausland abdeckt – und wie es mit Rücktransport aussieht, falls mal was schiefläuft.
Reiserücktrittsversicherungen sind ebenfalls sinnvoll. Wenn du kurzfristig absagen musst, bleibt sonst meist ein Teil der Kosten an dir hängen – einfach, weil unsere Partner Hotels, Transporte und Leute vor Ort fest buchen müssen.
Manche Kreditkarten beinhalten Reiseversicherungen – frag bei deiner Bank nach. Und lies die Stornobedingungen genau durch. Die findest du in den Buchungsunterlagen.
Wie funktioniert eine Erstattung?
Wenn du stornieren musst, gelten die Bedingungen des Partners vor Ort. Die bekommst du vor der Buchung – ganz transparent.
Je näher die Reise rückt, desto weniger bekommst du in der Regel zurück – das ist in der Reisebranche ganz normal und kennst du bestimmt schon. Unsere Partner müssen Unterkünfte, Fahrer & Co. im Voraus fest buchen. Da bleibt bei einer kurzfristigen Absage oft nicht mehr viel Spielraum.
Wenn dir Geld zusteht, bekommst du es direkt vom lokalen Partner zurück. Ohne Umweg. Ohne Drama.
Wie sieht es mit Verpflegungswünschen aus?
Sag uns, was du brauchst – wir geben’s weiter.
Vegetarisch klappt in vielen Ländern gut. Vegan, glutenfrei oder andere Sonderwünsche? Kann funktionieren, muss aber nicht überall gehen – vor allem bei traditionellen Gerichten oder abgelegenen Unterkünften.
Je früher wir davon wissen, desto besser können unsere Partner vor Ort reagieren.
Versprechen können wir nichts – aber wir tun unser Bestes.
Woher bekomme ich meine Reiseunterlagen?
Sobald alles bestätigt und bezahlt ist, werden dir deine Reiseunterlagen rechtzeitig vor der Reise zugeschickt.
Eine Rechnung bekommst du direkt vom Partner vor Ort – wenn du sie brauchst, sag einfach Bescheid.