Marokko Wanderreise: Durch das ungezähmte Atlasgebirge mit Maultieren
Höhepunkte
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Privatreise: Ab 4 Personen buchbar
- Dauer: 6 Tage
- Teilnehmer: 4-12
Erlebe eine einzigartiges Wanderreise in Marokko. Mit Wanderungen im Hohen Atlas, die dich nicht nur durch bezaubernde Landschaften führt, sondern auch intensive Begegnungen mit den Menschen ermöglicht, die hier seit Generationen leben. Diese Reise ist eine Einladung, die Kultur der Berber authentisch zu erleben und den Alltag weit hinter dir zu lassen.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Team und ihren Maultieren durchquerst du eine der beeindruckendsten Regionen Marokkos. Von grünen Tälern über wilde Hochtäler hinauf zu schroffen Bergkämmen folgst du den alten Pfaden der Karawanen und Hirten. Jeder Schritt bringt neue Eindrücke, Ausblicke und Geschichten, die unter die Haut gehen und dein Herz erobern.
Erklimme den Gipfel des Mgoun (4.068 m) mit Panoramablick bis zur Sahara. Entdecke sprudelnde Flüsse, fruchtbare Täler und traditionelle Dörfer, begegne Hirten und lerne Heilkräuter kennen.
Übernachte unter dem Sternenhimmel im Zelt oder im Homestay bei Berberfamilien und unterstütze so direkt die lokale Bevölkerung. Diese Trekkingtour ist ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die echte Begegnungen suchen. Nimm unvergessliche Bilder und Geschichten mit nach Hause – erlebe Marokko von seiner ursprünglichsten Seite.

Marokko Wanderreise - erfahre was unsere Reise so besonders macht!
Unser Trekking führt dich weit abseits bekannter Pfade in die eindrucksvolle Schönheit des Hohen Atlas. Hier wanderst du über uralte Karawanen- und Hirtenwege, durch Hochtäler und fruchtbare Oasen. Starren Tagespläne gibt es nicht – Flexibilität, Achtsamkeit und echtes Erleben stehen im Mittelpunkt deiner Reise.
Du wirst Teil einer kleinen Gemeinschaft, die sich zu Fuß und mit Maultieren durch das Gebirge bewegt. Jeder Tag hält neue Erlebnisse bereit: ein Gespräch mit einem Hirten, frisch gebrühter Tee oder ein Picknick unter alten Wacholderbäumen. Du übernachtest bei Berberfamilien, die dich mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen – eine Nähe zum Leben in den Bergen, die berührt.
Ein besonderes Highlight ist die Gipfelbesteigung des Mgoun (4.068 m), von wo aus du einen atemberaubenden Blick bis zur Sahara genießt. Bei gemeinsamen Aktivitäten mit den Menschen im Atlas, sei es beim Kochen oder am Lagerfeuer, erlebst du die wahre Essenz dieser Region.
Diese Reise ist ein Beitrag zu gerechterem und nachhaltigerem Reisen. Mit deiner Buchung unterstützt du lokale Familien und Gemeinschaften, sodass du verantwortungsvoll im Einklang mit der Natur reist:
- Stärkung der lokalen Gemeinschaft: Faires Einkommen für Familien durch Homestays.
- Kein Müll zurücklassen: Umweltschutz durch fachgerechte Entsorgung.
- Artgerechte Maultierhaltung: Leichte Lasten und ausreichend Pausen.
- Weg vom Massentourismus: Ursprüngliches Marokko, direkt und persönlich.
Wenn du tiefer reisen statt nur vorbeiziehen willst und nach einer echten Verbindung zur Natur und Kultur sehnst – dann ist diese Reise genau das Richtige für dich!
Reiseverlauf

Tag 1 Vom Trubel Marrakeschs in die Stille des Atlasgebirges
Der Ruf des Abenteuers beginnt früh am Morgen! Marrakesch erwacht von dem Echo des Muezzins, das durch die Gassen schwingt. Du verlässt die lebhafte Stadt und tauchst ein in die beeindruckende Welt des Hochgebirges des Atlas.
Die Straße schlängelt sich durch atemberaubende Landschaften – kahle Berghänge wechseln mit tiefen Schluchten und grünen Oasen. Und dann – das Ait Bougmez-Tal, auch bekannt als das „glückliche Tal“. Hier fließt die Zeit langsamer, und die Natur bestimmt den Takt des Lebens.
Ein dampfender Pfefferminztee, serviert mit einem warmen Lächeln, heißt dich willkommen. Nach der langen Fahrt ist ein Spaziergang durch die grünen Felder und an Lehmhäusern vorbei, wo lachende Kinder spielen, der perfekte Weg, die Ruhe und Ursprünglichkeit dieses Ortes zu genießen.
Bei einem traditionellen Berber-Abendessen lernst du die Geschichten der Menschen hier kennen – ihre Gastfreundschaft und ihre tief verwurzelte Verbundenheit mit der Natur.
Übernachtung: Homestay bei einer Berberfamilie
Leistungen: Mittagessen, Abendessen
(ca. 6 Stunden Fahrzeit)

Tag 2 Pfad der Berber – Auf den alten Wegen des Atlasgebirges
Der Morgen in Ait Bougmez ist erfüllt von der klaren, frischen Bergluft und den ersten Sonnenstrahlen, die die Lehmdörfer in warmes Licht tauchen. Nach einem stärkenden Frühstück lernst du das Begleitteam kennen – erfahrene Maultierführer, die für den Transport deines Gepäcks sorgen und die versteckten Pfade des Atlasgebirges wie ihre Westentasche kennen.
Dann beginnt dein Trekking-Abenteuer! Der Weg führt dich stetig bergauf, vorbei an duftenden Wacholder- und Eichenhainen, die den schmalen Pfad säumen. Die Landschaft verändert sich mit jedem Schritt: Grüne Terrassenfelder weichen immer raueren, kargen Hängen, während du tiefer in die Bergwelt eintauchst. Ab und zu begegnest du Berberhirten mit ihren Ziegen – hier oben spielt sich das Leben in einem eigenen Rhythmus ab.
Zur Mittagszeit legen wir eine wohlverdiente Rast inmitten der atemberaubenden Kulisse ein. In der Stille der Berge schmeckt das Essen besonders gut – energiespendend, während vor dir der majestätische Mgoun, eine gewaltige, steinerne Kathedrale, über die Landschaft wacht. Sein Anblick lässt die Vorfreude auf die kommenden Tage wachsen.
Am Nachmittag geht es weiter bergauf, tiefer in die unberührte Natur. Die Luft wird frischer, die Vegetation spärlicher. Schließlich erreichen wir unser Lager auf 2.960 Metern Höhe. Inmitten der Ruhe der Berge schlagen wir die Zelte auf.
Übernachtung: Gruppenzelt
Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3 Auf dem Dach des Atlas – Gipfelsturm auf den Mgoun
Die Nacht ist noch dunkel, als du aus deinem Schlafsack schlüpfst und die kalte Bergluft einatmest. Über dir glitzern Millionen Sterne, während du mit deiner Stirnlampe den schmalen Pfad erkundest. Das Gipfelabenteuer beginnt.
Langsam kündigt sich der Morgen an. Der Himmel wechselt von tiefem Blau zu warmen Goldtönen. Jeder Höhenmeter bringt dich näher zum Mgoun (4.068 m). Und dann – du stehst auf dem Gipfel. Unter dir breitet sich der Anti-Atlas aus, die Sahara glüht in der Ferne. Ein magischer Moment, der in deinem Gedächtnis bleibt.
Nach einem kurzen Picknick geht es auf den Abstieg. Der Weg führt über einen beeindruckenden Bergkamm bis zum Tarkeddit-Plateau (2.897 m), wo dein Lager auf dich wartet. Wenn du dich mit einer dampfenden Tasse Pfefferminztee niederlässt, spürst du die Zufriedenheit des Tages. Die schroffen Gipfel um dich herum erzählen Geschichten, und du bist Teil davon. Es war mehr als nur ein Tag – es war ein Abenteuer.
Übernachtung: Gruppenzelt
Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4 Durch sprudelnde Flüsse und verborgene Pfade
Heute erwartet dich eine erfrischende Etappe (ca. 5h), die die Herausforderungen der letzten Tage auflockert. Der Pfad schlängelt sich durch das Tal, wo sprudelnde Bergflüsse unseren Weg kreuzen. Ihr kristallklares Wasser funkelt in der Sonne und lädt an heißen Tagen zum Eintauchen und Genießen ein.
Der sanfte Abstieg von etwa 500 Höhenmetern führt uns durch eine vielfältige Landschaft, in der Felsen und Wasser ständig neue Eindrücke bieten. Immer wieder durchqueren wir seichte Flussarme, deren glatte Steine von den Wassermassen geschliffen wurden. Die erfrischende Gischt und das sanfte Plätschern verleihen diesem Abschnitt einen besonderen Zauber.
Zur Mittagszeit erreichen wir eine Quelle, an der unser Team ein gemütliches Picknick vorbereitet hat. Bei dampfendem Pfefferminztee und den Aromen der traditionellen Berberküche schmeckt das Essen unter freiem Himmel besonders intensiv.
Gestärkt setzen wir unseren Weg fort, bis sich das kleine Berberdorf Tighanimine vor uns öffnet. Hier richten wir unser Zeltlager ein und genießen den Abend, während die Sonne hinter den Bergen versinkt und der Himmel warmes Rot annimmt.
Übernachtung: Gruppenzelt
Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 5 Das grüne Herz des Atlas – Wandern im Tal der Oasen
Der neue Tag bricht an und die ersten Sonnenstrahlen tanzen über die Felder, die in goldenes Licht getaucht sind. Du bist umgeben von Obstbäumen und Getreidefeldern, und der Boden unter deinen Füßen fühlt sich wunderbar weich an. <Auf wiedersehen karge Hochgebirgslandschaft – ab hier regiert das Wasser das Leben!
Der Pfad schlängelt sich durch kleine Berberdörfer, wo das Leben im entspannten Rhythmus pulsiert. Frauen in bunten Tüchern arbeiten fleißig auf den Feldern, während Ziegen und Esel trödelnd durch die Gassen ziehen. Der Duft von frisch gebackenem Brot und das leise Murmeln aus den Lehmhäusern laden zum Verweilen ein. Hektik? Fehlanzeige. Hier weiß jeder, dass das Leben in vollen Zügen genossen werden muss.
Zur Mittagszeit machen wir in Tamgalouna unsere verdiente Pause. Im Schatten eines Baumes genießen wir eine köstliche Mahlzeit, begleitet von dampfendem Pfefferminztee.
Am Nachmittag öffnet sich das malerische Boutaghrar-Tal vor dir, ein lebendiges Mosaik aus Gärten, Palmen und Lehmbauten, umrahmt von den rötlichen Bergen des Hohen Atlas. Hier wirst du heute Abend von einheimischen Berberfamilien herzlich empfangen. Ihre Türen stehen offen, und die Gastfreundschaft ist tief verwurzelt.
Während die Sonne hinter den Palmen versinkt und die ersten Sterne erscheinen, klingt der Tag in wohltuender Stille aus. Ein perfekter Moment, um innezuhalten und das Erlebte wirken zu lassen.
Übernachtung: Bei einheimischen Berberfamilien
Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6 Abschied vom Atlas – Zurück in die Welt aus 1001 Nacht
Nach einem letzten Frühstück in der ruhigen Idylle des Atlasgebirges heißt es: Abschied nehmen! Die Morgensonne küsst die Lehmdörfer von Boutaghrar und taucht alles in warmes Licht – ein perfekter Abschied, der deinen Tag gleich mit einem Lächeln beginnt. Auf zur ersten Station: die berühmte Rosenstadt Kelaa M’Gouna! Im Frühling verwandelt sich diese Region in ein duftendes Märchen aus Rosenblüten. Auch wenn die Blütezeit schon vorbei ist, begegnet dir der betörende Rosenduft in den kleinen Manufakturen, die hier florieren.
Die Reise führt uns weiter nach Ouarzazate, dem „Tor zur Wüste“ und der Filmhauptstadt Marokkos. Hier wurden Hollywood-Blockbuster gedreht – von „Gladiator“ bis „Game of Thrones“. Nutze die Zeit für einen kleinen Bummel durch die Stadt oder lass dich von der majestätischen Kasbah Taourirt verzaubern – ein echtes Postkartenmotiv!
Auf der Rückfahrt nach Marrakesch erwartet dich der spektakuläre Tizi N’Tichka-Pass (2.260 m). Die legendäre „Snacking Road“ schlängelt sich wie eine Schlange durch die Berge, vorbei an tiefen Schluchten und malerischen Berberdörfern. Hier gibt’s immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die rauen Gipfel des Hohen Atlas.
Am späten Nachmittag erreichen wir Marrakesch, wo das geschäftige Treiben der Stadt einen scharfen Kontrast zur Stille der Berge bildet. Du in dein Hotel oder Riad gebracht – mit unvergesslichen Erinnerungen an dein Wander-Abenteuer im Hohen Atlas.
Leistungen: Frühstück, Mittagessen
Hinweis: Änderungen aufgrund von Wetterbedingungen oder organisatorischen Gründen sind möglich. Eure Reiseleitung wird euch vor Ort über den aktuellen Ablauf informieren.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen kann die Übernachtung alternativ in einer einfachen Unterkunft stattfinden. Dafür sollte mit ca. 20 € pro Person und Nacht gerechnet werden.
Termine und Verfügbarkeit
Die angegebenen freien Plätze können durch Überschneidungen abweichen. Eine endgültige Bestätigung der Buchung erhältst du nach Prüfung bei unserem Partner vor Ort.
Diese Reise ist als Privatreise ab 4 Personen buchbar
Hinweis: von Mai bis Oktober ist sie ideal durchführbar; im Hochsommer und Winter kann sie witterungsbedingt nur in angepasster Form stattfinden.
inklusive
- Alle Transfers von/zu Marrakesch im Geländefahrzeug, PKW- oder Kleinbus
- 2 Übernachtungen in einem Homestay (einheimischen Berberfamilien) mit gemeinschaftlich genutzten sanitären Einrichtungen
- 3 Übernachtungen im gemeinsamen Beduinenzelt in Camps ohne sanitäre Einrichtungen
- 5 x Frühstück, 5 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 5 x Abendessen
- Trinkwasser (aus Zapfkanistern), Tee beim Trekking
- Koch- und Campingausrüstung incl. Matratzen und Decken
- Gepäcktransport mit Maultieren vom 2.- 5. Tag
- Ab Tag 2 bis 5: Koch- und Begleitmannschaft
- für Interessierte: beim Kochen mitwirken oder zusehen
nicht inklusive
- Einzelzimmerzuschlag Homestay: 120 €
- Flug nach Marrakesch
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Eintrittsgebühren
- eigener Schlafsack ist mitzubringen
- Einzelzelte für 1 oder 2 Personen (können für 15 €/Tag gemietet werden)
Natur & Tiere respektieren
fair & direkt
Botschafter der Natur & Kultur – unser Partner

Hallo, ich bin Ben Belkhir,
authentisch, abenteuerlich und nachhaltig – so erleben unsere Gäste das Leben der Berber im Hohen Atlas, wenn sie mit uns unterwegs sind.
Als erfahrener Trekkingführer begleite ich die meisten unserer Touren persönlich. Sollte ich parallel unterwegs sein, werdet ihr von meinem zuverlässigen Team aus dem Atlasgebirge geführt – Menschen, die hier tief verwurzelt sind und mit großer Erfahrung und viel Herz die Schönheit und Magie ihrer Heimat teilen.
Unsere Wanderreise Marokko folgt alten Wegen, auf denen einst Hirten und Karawanen durch die eindrucksvolle Landschaft des Atlasgebirges zogen – von schroffen Bergpfaden über wilde Hochtäler bis hin zu abgelegenen Dörfern und kargen Hochebenen. Anders als bei vielen Touren gibt es keine festen Tagesrouten – wir bewegen uns wie die Berber selbst: im Einklang mit der Natur und ihren Gegebenheiten.
Tagsüber wanderst du zu Fuß, begleitet von einem erfahrenen Team und ihren Maultieren, durch die spektakuläre Gebirgslandschaft, entdeckst heilende Kräuter, begegnest Hirten und Bergziegen und erlebst, wie das Leben fernab von Straßen und Städten funktioniert. Abends sitzen wir am knisternden Lagerfeuer, kochen gemeinsam und tauschen Geschichten unter dem weiten Sternenhimmel aus – Momente, die verbinden und lange nachwirken.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Reisen sind die Übernachtungen in Homestays bei einheimischen Berberfamilien. Diese Begegnungen ermöglichen nicht nur einen authentischen Blick in das Alttägliche der Menschen vor Ort – sie schaffen auch eine direkte Einkommensquelle für die Familien. So tragen unsere Trekking- und Homestay-Angebote aktiv dazu bei, dass diese einzigartige Kultur erhalten bleibt und ein selbst bestimmtes Leben im Atlasgebirge möglich ist.
Warum wir anders sind:
Einblick in das Berberleben – Echte Begegnungen statt Sightseeing
Statt das Atlasgebirge nur zu durchqueren, tauchst du tief in das Leben der Berber ein. Du übernachtest in ihren Häusern und erlebst dadurch die Kultur mit allen Sinnen.
Diese Reise zeigt dir eine Welt, in der das Leben einfach, aber tief verbunden mit Natur, Gemeinschaft und Tradition ist. Die Begegnungen mit den Berberfamilien erweitern den Blick auf das Wesentliche und hinterlassen Eindrücke, die dich lange begleiten werden.
Nachhaltigkeit und Respekt – Fair zu Mensch, Tier und Natur
Unsere Maultiere sind nicht nur Lastenträger – sie sind Teil der Reisegemeinschaft und werden mit großem Respekt behandelt. Sie tragen nur das, was sie gut bewältigen können, haben ausreichend Pausen und werden liebevoll versorgt. Auch unser Team ist mehr als eine Crew – wir reisen wie eine große Familie, bei der Gäste und Begleiter auf Augenhöhe unterwegs sind.
Unsere Touren sind so gestaltet, dass sie die Umwelt schonen, die lokale Kultur respektieren und den Berberfamilien ermöglichen, durch Homestays und Trekkingtouren ein Einkommen zu erzielen. So helfen wir aktiv mit, dass die Menschen ihre traditionelle Lebensweise bewahren können. Wer mit uns reist, hinterlässt nicht nur Fußspuren auf den Bergpfaden, sondern auch nachhaltige Unterstützung für die Region und ihre Bewohner.
Warum diese Reise perfekt für dich ist
Ich freue mich darauf, dich im Atlasgebirge willkommen zu heißen – für ein Abenteuer, das dich nachhaltig berühren wird!
Bewertungen
Anforderungen
Verpflegung
Bei unseren Reisen können nicht alle individuellen Wünsche, wie besondere Verpflegung oder Lebensmittelunverträglichkeiten, berücksichtigt werden. Du solltest dir bewusst sein, dass du die gewohnten Standards von Zuhause nicht erwartet kannst.
nicht enthaltene Leistungen
Alle Flüge, alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke, Eintrittsgelder sowie Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Hinweise
Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Partner die Reise bis spätestens 28 Tage vor Abreise absagen.
Kurzfristige Änderungen im Ablauf – etwa durch Wetterbedingungen oder organisatorische Erfordernisse – sind möglich. Euer Reiseleiter wird euch vor Ort rechtzeitig über alle Anpassungen informieren.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen kann die Übernachtung alternativ in einer einfachen Unterkunft stattfinden. Dafür sollte mit ca. 20 € pro Person und Nacht gerechnet werden.
Kleidung
- 1x Tagesrucksack
- 1x Reisetasche (Koffer sind nicht zum Transport mit den Kamelen geeignet.
- Zweitkoffer für Gepäck, das nicht mit in die Wüste geht
- Leichte, feste und gut eingelaufene Trekkingschuhe und Sandalen
- Trinkflasche, die auch in kalten Nächten als Wärmflasche verwendet werden kann.
- Warme Jacke. Mütze und Handschuhe für die kühleren Abende vor allem zwischen November bis Februar
- halb- oder langärmelige, leichte Hemden oder T-Shirts und kniebedeckende Röcke und Hosen (kurze Hosen und Röcke, sowie ärmellose T-Shirts sind aus kulturellen Gründen nicht angemessen), Badesachen
- Schlafsack (für Temperaturen zwischen 0 und -5 Grad) ggf. Hüttenschlafsack für Hotel/Gastfamilien-Übernachtungen
- Eine kleine Taschenlampe oder eine Stirnlampe mit Ersatzbatterien und ein Feuerzeug.
- Persönliche Hygienemittel, Reiseapotheke, Medikamente, Insektenschutzmittel, Toilettenpapier und kleine Abfallbeutel.
- Kopien aller wichtigen Reisedokumente (Reisepass, Flugticket, Versicherungspolice und Notfallnummer)
- Kopftuch oder Sonnenhut zum Sonnenschutz, eine gute Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme oder –Lotion mit hohem Lichtschutzfaktor
Eigenanreise
Unterkünfte
Sprache
Stornobedinungen
Bis zu 30 Tage vor Abreise: 25% des Reisepreises
Von 29 bis 15 Tage vor Abreise: 50% des Reisepreises
Ab dem 14. Tag vor Abreise oder im Falle eines Nichterscheinens: 100% des Reisepreises
Hab bitte Verständnis das die Anzahlung im Falle eines Rücktritts von dir, nicht zurückerstattet werden kann. Unsere Partner gehen Verpflichtungen ein wie reservieren von Unterkünften, organisieren der Versorgungscrew und ggf. Tieren. Du kannst dich jedoch mit einer Reiserücktrittsversicherung absichern.
Mobilitätshinweis
Wir weisen darauf hin, dass diese Tour nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Im Einzelfall kontaktiere uns.
Reisetipps
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass sich Einreise- und Impfbestimmungen jederzeit ändern können. Es wird dringend empfohlen, sich vor der Reise bei den zuständigen Behörden über die aktuellsten Bestimmungen zu informieren. Hier sind einige nützliche Links:
- Auswärtiges Amt - Marokko Reise- und Sicherheitshinweise
- Botschaft des Königreichs Marokko in Berlin
Einreisebestimmungen
- Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen nicht erforderlich.
- Anreise: Marokko ist von vielen deutschen Städten aus in drei bis vier Flugstunden erreichbar.
Impfempfehlungen
- Pflichtimpfungen: Es sind keine Pflichtimpfungen für die Einreise nach Marokko vorgeschrieben.
- Empfohlene Impfungen: Es wird empfohlen, die in Deutschland üblichen Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Zusätzlich werden Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus empfohlen.
Es ist ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch medizinische Notfälle abdeckt.