Herbst / Winterurlaub Sonne 2025 – Unsere besten Reisen in die Wärme

Raus aus dem Grau – rein in die Sonne.

Wenn andere sich in Decken wickeln, ziehst du barfuß durch Dünen oder wanderst dem Horizont entgegen. Unsere Reisen bringen dich in die Wärme. Authentisch. Abseits vom Trubel. Nah an Mensch, Natur und Sternenhimmel.

Marokko

1001 Nacht - Wüste, Zelt, Lagerfeuer

8 Tage Familienabenteuer

Mit Karawane, Reitkamel & Nomaden durch die Sahara

780 € p.P. Kleingruppe 👣

Marokko

Auf du und du mit der Sahara

4 Tage Wandertour

Mit Zelt & Karawane durch Stein & Dünen abseits der Route

490 € p.P. – Kleingruppe 👣

Marokko

Trekking wie früher - unterwegs mit Mulis

6 Tage Wandern im Atlas

Über alte Pfade zum M’goun – mit Zelten & Nomadenflair

660 € p.P. Kleingruppe

Marokko

Nomadenmodus an - offline in der Wüste

8 Tage durch die Sahara

Zwischen Dünen & Lagerfeuer – Abenteuer zum abschalten

780 € p.P. Kleingruppenreise

Marokko

Sonne tanken in Marokko

15 Tage incl. Guide & Fahrer

M’goun-Besteigung, Wüstenwanderung & entspannter Meeresausklang – authentisch und abwechslungsreich

2.100 € p.P. bei 2 Gästen

Marokko

Auf ins Dünenmeer -Wüstentour mit Action

8 Tage Familie mit Teens

Sandboard, Karawane & Feuer – gemeinsam wild und frei.

780 € p.P. Kleingruppe 👣

Marokko

Nomaden, Kasbahs & Meeresbrise

15 Tage Abenteuer

Muli-Trekking, Karawane & Küste – unterwegs mit Fahrer & Guide.

1.880 € p.P. bei 2 Gästen 👣

Marokko

Wüste. Feuer. Freiheit. Abseits der Pfade

9 Tage Sand, Oasen & Stein

Authentische Wanderung die Menschen unterstützt

900 € p.P. – Kleingruppe

Mongolei

Auf in die Wüste - Gobi Rundreise

6 Tage Wüstenhighlights

Kamele, Klippen, Jurten –  zwischen Sand und Fossilien

1.290 € p.P. Kleingruppenreise 👣

Winterurlaub Sonne in Marokko – Surfer am Strand mit Kamelen in Essaouira

 FAQ – Herbst / Winterurlaub Sonne tanken

K
L

Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?

    Von Oktober bis März.
    Im Winter erwarten dich milde Temperaturen (20–25 °C), klare Luft und ruhige Gassen. In der Wüste ist es tagsüber angenehm warm, abends kühl – ideal für Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel.

    K
    L

    Ist die Mongolei im Winter nicht zu kalt?

      Nicht in der Gobi.
      Die Süd-Mongolei ist trockener und wärmer als gedacht – ideal für Reisen bis Oktober/November. Dort erlebst du die Weite der Gobi-Wüste, Fossilienklippen, Kamele und Jurten – fernab vom Frost.

      K
      L

      Ist es in der Sahara wirklich sicher zu reisen?

      Ja – unsere Wüstentouren sind gut organisiert und sicher.
      Du bist mit erfahrenen lokalen Guides unterwegs, die seit Jahren mit Gästen unterwegs sind und die Wüste wie ihre Westentasche kennen. Sie wissen, wo man gut übernachtet, wann Pausen sinnvoll sind und wie man auf Veränderungen reagiert.

      Viele Routen führen über privates Nomadengebiet, das sie selbst bewirtschaften – das gibt zusätzliche Orientierung und Sicherheit.
      Die Grenze zu Algerien ist streng bewacht und weit entfernt und hat mit unseren Wegen nichts zu tun.

      Auch wenn wir ohne feste Camps reisen, ist jeder Tag gut geplant. Und es gibt jederzeit Kontakt zur Außenwelt, falls mal etwas gebraucht wird.

      Sicherheit ist für uns keine Floskel. Wir arbeiten nur mit Partnern, denen wir selbst vertrauen – und die wissen, was sie tun.

      K
      L

      Ist die Gobi-Rundreise in der Mongolei sicher?

      Ja – die Reise ist gut organisiert und verläuft auf bewährten Routen.
      Du besuchst feste, vorab gebuchte Camps und bekannte Orte, die für Besucher:innen gut erschlossen sind.
      Die Strecken sind klar geplant, die Tagesabläufe einfach gehalten – ohne Überraschungen, ohne unnötiges Risiko.

      Es ist keine Expedition, sondern eine entspannte Rundreise durch eine beeindruckende Landschaft – klar strukturiert, zuverlässig und unkompliziert.

      K
      L

      Welche Reise eignet sich für Familien oder Teens?

        Welche Reisen für Familien oder Teens geeignet sind, erkennst du an den Fußspuren (👣).
        In der jeweiligen Detailbeschreibung findest du zusätzlich konkrete Empfehlungen zum Alter – denn jede Familie ist anders, und nicht jede Reise passt zu jedem Kind.

        K
        L

        Ich reise allein – geht das?

          Ja!
          Fast alle Touren kannst du auch privat oder geführt für 1–2 Personen buchen.

          K
          L

          Sind das echte Nomaden, die ich treffe – oder nur für Touristen?

            In Marokko arbeiten wir mit Menschen aus Nomadenfamilien zusammen – zum Beispiel als Kameltreiber, Köche oder Begleiter auf Trekkingtouren.
            Die Reisen werden von einer lokalen Agentur organisiert, deren Leiter selbst aus der Region stammt und eine Nomadenschule unterstützt.

            Wenn ein Besuch im Nomadendorf Teil der Tour ist, dann ist es kein gestelltes Erlebnis, sondern ein Einblick in das Dorf, aus dem viele unserer Begleitmannschaft stammen – mit echtem Bezug und Begegnung auf Augenhöhe.

            In der Mongolei sind die Familien, die du triffst, ebenfalls echte Nomaden.
            Hier läuft das Ganze aber touristischer ab: Die Besuche sind kürzer, der Kontakt oberflächlicher – ein Einblick, kein Austausch. Trotzdem erlebst du den Alltag zwischen Jurten, Herden und Steppe authentisch.

            K
            L

            Wie nachhaltig sind die Reisen? Kommen die Einnahmen bei den Menschen vor Ort an?

              In Marokko arbeiten wir ganz bewusst mit Nomadenfamilien. Die Kamele gehören der Begleitmannschaft selbst und werden für die Reise von ihnen an die Agentur „vermietet“.
              Das ist aufwendiger und macht die Touren etwas teurer als bei vielen anderen Anbietern, wo die Tiere der Agentur gehören.
              Aber genau so verdienen die Familien ihr Einkommen – und können als Nomaden weiterleben.

              Viele Strecken verlaufen zusätzlich über privates Nomadengelände, wofür ein Obolus gezahlt wird – ein direkter Beitrag zum Erhalt dieser Lebensweise.
              Bei Übernachtungen im Nomadendorf geht ein Teil der Einnahmen direkt an die jeweilige Familie; gekocht wird von unserem Team – und manchmal werden auch Angehörige eingeladen.

              Wer eine Rundreise macht oder unterwegs in Städten und Dörfern übernachtet, schläft in kleinen, familiengeführten Riads oder Gästehäusern – auch hier fließt das Geld direkt an lokale Gastgeber, nicht in große Hotelketten.

              Ein Teil der Einnahmen fließt außerdem in die Unterstützung einer Nomadenschule, die von unserer Agentur vor Ort mitbegründet wurde – als langfristiges Projekt für Bildung und Perspektiven im ländlichen Raum.

              In der Mongolei laufen die Touren etwas strukturierter ab – mit festen Camps und klaren Abläufen. Aber auch dort arbeiten wir mit lokalen Agenturen, sodass die Einnahmen nicht zentral abfließen, sondern in der Region bleiben.

              Nachhaltigkeit ist für uns keine Marketingzeile, sondern etwas, das jeden Tag mitgetragen wird – zu Fuß, mit Respekt und mit Blick für das Ganze.

              Was wir nicht versprechen: CO₂-freie Wunderreisen.
              Was wir können: faire Bedingungen schaffen, Respekt zeigen und Begegnungen ermöglichen, die für beide Seiten wertvoll sind.

              Warum Potpourri Reisen?

              Wir sind keine klassische Reiseagentur –
              sondern Vermittler echter Erlebnisse.

              Was du bei uns bekommst:
              Direkten Kontakt zu lokalen Partnern. Keine Zwischenhändler.

              Dafür Reisen, die wirklich was bedeuten –
              individuell, sicher und mit Mehrwert für die Menschen vor Ort.

              Fragen? Kein Problem!

               

              Wir sind vor, während und nach deiner Buchung immer für dich da.

              Dein Potpourri Reise-Team

              +49 (0)7946 9899269

               

              Bewertungen

              Diese Bewertungen stammen aus Rückmeldungen von Gästen zu Touren mit lokalen Partnern. Texte wurden ggf. leicht gekürzt oder stilistisch angepasst.

              Wer unsere Reisen möglich macht?

              Menschen, die ihre Heimat lieben – und sie gern mit dir teilen.

              Klick dich rein – und raus ins Abenteuer