Polarlichter Schweden und Finnland – Reisen ins Winterwunderland

Nordlichter erleben, wo sie zuhause sind

In Lappland tanzen die Polarlichter so häufig wie kaum irgendwo sonst. Und doch ist es nicht nur das Himmelsspektakel, das diese Region so besonders macht.

Erlebe den hohen Norden auf authentische Weise: Mit Rentierschlitten, Huskys, Schneeabenteuern, Sauna und Stille.

Schweden

Urlaub am Polarkreis

6 Tage Lappland

Mit Huskys durch weiße Stille – Eisangeln & Nordlicht-Alarm

ab 1.890 € p.P. Kleingruppe 👣

Schweden

Auf du und du mit Lappland

7 Tage Leben wie vor 100 Jahren

Winterurlaub – mit Rentieren, Holzski, Sauna & Nordlichtern.

ab 1.025 € p.P. – Kleingruppe 👣

Finnland

Husky Tour in Lapplands Wildnis

8 Tage unter Nordlichtern

Führe dein eigenes Husky Team – ein Bucket List Abenteuer

ab 1.890 € p.P. Kleingruppe 

👣 Für Familien geeignet

Abenteuer die aus der Reihe tanzen

Doch lieber Wüste, Strand und Meer?

Polarlichter Schweden am Polarkreis in grün mit einem Mann im Vordergrund<br />

Polarlichter – Häufige Fragen und ihre Antworten

K
L

Wann sieht man Polarlichter in Lappland am besten?

    Gute Chancen bestehen bereits ab September. Die besten Chancen hast du zwischen November und März, besonders rund um Neumond und in klaren, kalten Nächten.

    K
    L

    Wo in Schweden sind die Polarlichter am besten zu sehen?

      Je weiter nördlich, desto besser. Ideale Orte: Abisko, Kiruna, Jokkmokk oder Gebiete rund um den Polarkreis.

      K
      L

      Wo in Finnland sieht man die Polarlichter am besten?

        Am besten in Nordfinnland – rund um den Polarkreis. Orte wie Inari, Saariselkä oder das Umland von Ivalo gelten als Hotspots. Je weiter du nach Norden kommst, desto häufiger tanzen die Lichter. Wichtig: möglichst wenig Lichtverschmutzung – raus aus dem Ort, rein in die Natur.

        K
        L

        Wie hoch ist die Chance, Polarlichter zu sehen?

          Sehr hoch – besonders bei Reisen am Polarkreis, wie in Schwedisch-Lappland oder im Finnischen Lappland. Die Nordlichter erscheinen bei klarem Himmel und wenig Lichtverschmutzung. Beste Chancen hast du zwischen November und März.

          K
          L

          Wie kalt ist es bei einer Polarlichterreise in Lappland?

          Im Winter oft zwischen –10 und –30 °C, je nach Region. Doch keine Sorge denn trockene Kälte fühlt sich anders an: –25 °C in Lappland sind oft angenehmer als –5 °C in Deutschland. Gute Kleidung solltest du trotzdem mitnehmen. Mit Thermoanzug, Handschuhen und Zwiebellook bist du bestens gewappnet.

          K
          L

          Was zieht man im Winter in Lappland am besten an?

          Zwiebelprinzip! Unterwäsche aus Merino oder Funktionsmaterial, darüber Fleece oder Wolle – und ganz oben ein Thermoanzug. Mütze, Schal, dicke Handschuhe und warme Schuhe nicht vergessen. Vor Ort bekommst du meist auch extra Winterkleidung gestellt wenn die Touren länger dauern.

          K
          L

          Brauche ich Erfahrung für eine Husky-Tour?

          Nein, du bekommst vor Ort eine Einweisung und lernst schnell. Die Hunde wissen meist eh, was zu tun ist – du musst nur lernen, mit ihnen im Team zu arbeiten. Wichtig ist nur das du Hunde magst.

          K
          L

          Welche Reise eignet sich für Familien oder Teens?

            Welche Reisen für Familien oder Teens geeignet sind, erkennst du an den Fußspuren (👣).
            In der jeweiligen Detailbeschreibung findest du manchmal zusätzlich konkrete Empfehlungen zum Alter – denn jede Familie ist anders, und nicht jede Reise passt zu jedem Kind.

            K
            L

            Ich reise allein – geht das?

              Ja!
              Fast alle Touren kannst du auch privat oder geführt für 1–2 Personen buchen.

              K
              L

              Wie lange sollte man bleiben um Polarlichter sicher zu sehen?

              Am besten planst du mindestens 4–5 Tage ein. So hast du mehrere Nächte mit guten Chancen – denn Nordlichter zeigen sich nur bei klarem Himmel. Je länger du bleibst, desto größer die Wahrscheinlichkeit.

              Warum Potpourri Reisen?

              Wir sind keine klassische Reiseagentur –
              sondern Vermittler echter Erlebnisse.

              Was du bei uns bekommst:
              Direkten Kontakt zu lokalen Partnern. Keine Zwischenhändler.

              Dafür Reisen, die wirklich was bedeuten –
              individuell, sicher und mit Mehrwert für die Menschen vor Ort.

              Hast du Fragen?

              Du erreichst uns vor, während und nach deiner Buchung

              Dein Potpourri Reise-Team

              +49 (0)7946 9899269

              Bewertungen

              Diese Bewertungen stammen aus Rückmeldungen von Gästen zu Touren mit lokalen Partnern. Texte wurden ggf. leicht gekürzt oder stilistisch angepasst.

              Wer unsere Reisen möglich macht?

              Menschen, die ihre Heimat lieben – und sie gern mit dir teilen.

              Klick dich rein – und raus ins Abenteuer