🌋 Island – Im Inneren des Vulkans Þríhnúkagígur
Stell dir vor, du stehst am Rand eines erloschenen Vulkans – und fährst mit einer offenen Plattform ganze 120 Meter hinab in eine gigantische Lavakammer. Unten erwartet dich eine farbenprächtige Welt aus Gelb, Rot, Braun und Schwarz, geformt von der letzten Eruption vor über 4000 Jahren. Das ist kein Filmset, sondern Realität. Der Þríhnúkagígur ist der einzige Vulkan der Welt, den man von innen betreten kann.
Was erwartet dich?
Eine 120 Meter tiefe Fahrt mit einer offenen Plattform – direkt in die einzige öffentlich zugängliche Lavakammer der Erde. Unten erwarten dich riesige Felswände in Gelb, Rot, Braun und Schwarz, geformt von der letzten Eruption vor über 4000 Jahren.
📍 Startpunkt
Am Basecamp im Bláfjöll-Naturpark (ca. 25 km von Reykjavík).
Wahlweise mit eigenem Auto anreisen oder als geführter Tagesausflug mit Abholung in Reykjavík buchen.
Ablauf
Die Tour startet am Basecamp im Bláfjöll-Naturpark, etwa 25 Kilometer von Reykjavík entfernt. Von hier wanderst du rund drei Kilometer über ein Lavafeld, bevor sich der Blick in den Krater öffnet.
Dann geht es mit dem offenen Aufzug in die Tiefe – langsam, damit du den einmaligen Blick genießen kannst. Rund 30 Minuten hast du unten Zeit, um die gewaltigen Felswände zu bestaunen, bevor es wieder hinaufgeht.
Wie lange dauert die Tour und wann findet sie statt?
Mit An- und Abreise aus Reykjavík solltest du etwa fünf bis sechs Stunden einplanen. Die Touren können als geführter Tagesausflug mit Abholung in Reykjavík gebuchet werden.
Wer direkt zum Basecamp fährt, braucht für das Erlebnis selbst rund drei bis vier Stunden. Die Touren finden nur von Mitte Mai bis Anfang Oktober statt, wenn das Wetter es zulässt.
Warum sich das lohnt?
-
Weltweit einzige öffentlich zugängliche Lavakammer
-
Gewaltige Dimensionen: Platz für die Freiheitsstatue
-
Unglaubliche Farbschichten durch Mineralablagerungen
-
Kombination aus leichter Wanderung, Geologie und echtem Abenteuer
Tipp für die Planung:
Unbedingt im Voraus buchen, da die Plätze pro Tag begrenzt sind. Feste Wanderschuhe und warme Kleidung anziehen – auch im Sommer hat es in der Kammer nur ca. 5–6 °C.