Fakten
- Teilnehmer: 5-8
- Dauer: 8 Tage
- Komfort: ●●●○○
- Anforderung: ●●●●○
Auch als Privattour buchbar
ZAF-T2-Gabun Reise
Was diese Reise einzigartig macht:
✓ 5 Tage Expedition durch kaum erschlossenen Dschungel
✓ Abenteuerliche Bootsfahrt auf dem Ogooué
✓ Schneeweiße Strände, Mangroven & Baumriesen
✓ Riesige Artenvielfalt: Flachlandgorillas, Waldelefanten, Pinselohrschweine, …
✓ Max. 8 Gäste, zwei professionelle Wilderness-Guides
✓ Vogelparadies mit Turakos, Eisvögeln & mehr
Gabun Reise: Expedition Loango – Dschungel, Gorillas, Atlantik
Wilde Gorillas im Dickicht. Elefanten am Strand. Nilpferde, die in der Brandung verschwinden.
Im Loango-Nationalpark trifft tropischer Regenwald auf den Atlantik – und die Wildnis zeigt sich von ihrer eindrucksvollsten Seite.
Fünf Tage lang bist du zu Fuß unterwegs. Mit leichtem Gepäck, erfahrenen Guides – und offenen Augen.
Der Pfad führt über schneeweiße Strände, durch unberührten Dschungel, Sümpfe und lichte Savanne. Dort, wo sonst nur Waldelefanten, Antilopen und Affen ihre Spuren hinterlassen. Gekocht wird am Feuer, geschlafen im Zelt. Jeder Tag ist anders.
Am Anfang und am Ende der Expedition: ein kleines Camp zwischen Lagune und Urwald – mit Kajaks, Komfort und einem der besten Plätze Afrikas zur Vogelbeobachtung.
Für alle, die keine Extremsportler sind – aber wissen wollen, wie sich eine echte Expedition anfühlt.
Für alle, die den Dschungel nicht nur sehen, sondern spüren wollen.
Reiseverlauf
Termine und Verfügbarkeit
Was kostet das Abenteuer?
Die Gabon Wilderness Experience ist ein achttägiges Wildnis-Erlebnis im Loango Nationalpark – buchbar als Gruppenreise mit festen Terminen im August.
2025 Preis pro Person: 5.750 USD (≈ 5.000EUR)
2026 Preis pro Person: 5.990 USD (≈ 5.200 EUR)
Hinzu kommt ein verpflichtender Barbetrag von 120 EUR pro Person für Parkeintritt und Wildtierabgabe (vor Ort in Gabun zu entrichten – Stand 2025, ggf. Erhöhung in 2026 möglich).
Hinweis: Euro-Umrechnung basiert auf einem Kurs von ca. 0,87 EUR/USD (Stand: 20. Juni 2025)
Feste Termine können auch von Einzelpersonen gebucht werden – die Plätze sind limitiert auf maximal 8 Personen.
Auch als Privatreise buchbar:
Auf Wunsch ist eine exklusive Gruppenbuchung möglich – in diesem Fall wird der Gesamtpreis für 8 Personen berechnet, unabhängig von der tatsächlichen Teilnehmerzahl. Die Kosten können selbstverständlich gruppenintern aufgeteilt werden.
Optional als Privattour buchbar
inklusive
- Charterflug und Bootstransfers zwischen Libreville, Gamba Village und Sette Cama Camp
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Sette Cama Camp (mit Klimaanlage & eigenem Bad)
- 4 Übernachtungen im eigenen Zelt während des 5-tägigen Wilderness Trails
- Geführter Trail durch tropischen Regenwald, Sumpf- und Küstenlandschaften
- Englischsprachige, erfahrene Wilderness-Guides sowie lokaler Begleitguide
- Nationalparkgebühren und Wildtierschutzabgaben
- Alle Mahlzeiten während der 8 Tage (Vollverpflegung)
- Bereitstellung ausgewählter Trail-Ausrüstung (u. a. Zelt, Matte, Kochutensilien, Wasserflasche)
- Transfers zwischen Camp und Start-/Endpunkt der Trekkingtour
nicht inklusive
- Internationaler Flug nach/von Libreville (Gabon)
- Hotelübernachtungen in Libreville vor und nach der Tour (buchbar über uns, zahlbar vor Ort in bar)
- Getränke im Camp (Softdrinks, Alkohol)
- Visa für Gabon (empfohlen: elektronische Visabeantragung über uns, zahlbar in bar bei Ankunft)
- Persönliche Ausgaben (z. B. Snacks, Souvenirs, Internetnutzung im Camp)
- Trinkgelder (optional; Empfehlung: ca. 10 €/Person für Fahrer, weitere nach Ermessen)
- Reise- und Auslandskrankenversicherung (obligatorisch, inkl. Evakuierungsdeckung)
- Impfungen (z. B. Gelbfieber – Pflicht) und ggf. Malariaprophylaxe
- Überschüssiges Gepäck über 25 kg für den Inlandsflug
- Nicht genannte Mahlzeiten & Getränke außerhalb des Pakets
Hast du Fragen?
Dein Potpourri Reise-Team
+49 (0)7946 9899269
Euer Gastgeber

Hallo, ich bin Wayne.
Ich nehme dich mit auf Trails, die dich mitten hineinführen in die Lebensräume wilder Tiere – je nach Land und Tour sind das Elefanten, Büffel, Löwen und Flusspferde, manchmal auch Gorillas, Affen, Vögel, Insekten oder Reptilien. Seit über zwanzig Jahren bewege ich mich in dieser Wildnis, kenne ihre Geräusche, ihre Spuren und ihre Geschichten – nicht nur als Guide, sondern als jemand, der sie lebt und tief versteht.
Mit dem FGASA Scout-Status – einer der höchsten Auszeichnungen im Wildnisguiding – und mehr als 15.000 Stunden Erfahrung als Trails Guide zu Fuß im Greater Kruger Nationalpark begleite ich kleine, exklusive Gruppen auf Pfaden abseits des Gewohnten. Dabei geht es nicht einfach nur ums Wandern: Wir lesen Spuren, erkennen Pflanzen und entdecken die verborgenen Geschichten des Busches.
Meine ruhige und fokussierte Art schafft den Raum, um wirklich einzutauchen – in die Natur, in den Moment und in das Abenteuer. So wirst du mehr als ein Beobachter, du wirst Teil dieser Wildnis.
Sollte ich einmal eine Tour nicht selbst begleiten können, dann steht dir mein erfahrenes Team mit ebenso viel Herz und Know-how zur Seite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jede Reise reibungslos verläuft und du ein intensives, authentisches Erlebnis hast.
Wenn du Lust hast, die Wildnis nicht nur zu sehen, sondern mit allen Sinnen zu erleben und dich auf ein Abenteuer einzulassen, das weit über eine gewöhnliche Safari hinausgeht, dann begleite ich dich gerne auf diesen Pfaden.
Bewertungen
Anforderungen
Kein Expeditions-Profi? Kein Problem.
Was zählt, ist Neugier, Trittsicherheit und Lust auf Wildnis.
Du solltest:
- täglich bis zu 8 Stunden im tropischen Gelände gehen können
- offen sein für Hitze, Regen und Regenwald-Rhythmus
- bereit sein, dein Handy auszuschalten und ganz da zu sein
Vorkenntnisse brauchst du keine – nur stabile Gesundheit, Teamgeist und die Bereitschaft, dich auf ein echtes Abenteuer einzulassen.
Verpflegung
Bei unseren Reisen können nicht alle individuellen Wünsche – wie besondere Verpflegung, spezielle Diäten oder Lebensmittelunverträglichkeiten – berücksichtigt werden. Du solltest dir bewusst sein, dass du die gewohnten Standards von Zuhause nicht erwarten kannst.
Du wirst rundum versorgt – vom ersten Mittagessen im Camp bis zum Frühstück am letzten Tag ist alles inklusive.
Gerade während des Wilderness Trails bist du mitten in der Natur unterwegs – gekocht wird gemeinsam, einfach und mit dem, was tragbar ist. Das Essen ist nahrhaft, aber schlicht – genau wie die Umgebung: ehrlich, echt und weit weg von à la carte.
Hinweise
Hinweis zum Reiseverlauf:
Der beschriebene Ablauf zeigt dir, wie die Reise typischerweise verläuft – kann aber je nach Wetter, Gruppe oder lokalen Gegebenheiten leicht variieren.
Dein Guide informiert dich vor Ort über Änderungen, falls es welche gibt.
Manches lässt sich nicht planen – und genau das gehört manchmal dazu.
Teilnehmerzahl:
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter vor, die Reise frühzeitig abzusagen.
Kleidung
Was du einpacken solltest
Gabon ist kein Wellness-Retreat – hier zählt, was luftig, robust und regenfest ist.
Leichte Kleidung in Naturtönen, eingelaufene Schuhe, Regenjacke statt Regenschirm – der Dschungel ist kein Ort für Experimente.
Du trägst dein Gepäck selbst, schläfst im Zelt und bist stundenlang zu Fuß unterwegs – da muss jede Schicht sitzen. Und trocken bleiben. Und wieder schnell trocknen.
Das brauchst du auf jeden Fall:
Kleidung & Basics
• Leichte, schnell trocknende Kleidung in neutralen Farben
• Eingelaufene Wanderschuhe oder Trekking-Sandalen (dürfen nass werden)
• Regenjacke oder Poncho
• Fleece- oder Pufferjacke für kühlere Nächte
• Hut oder Cap, Sonnenbrille
• Ankle Gaiters (Gamaschen)
• Flip-Flops
• Sarong (Decke, Tuch, Handtuch in einem)
Persönliche Dinge
• Zahnbürste & Zahnpasta, Seife, kleines Handtuch
• Insektenschutzmittel & Sonnencreme
• Regenschutz für deinen Rucksack
• Großer Ziplock-Beutel für Müll & Nasses
• Reiseapotheke nach persönlichem Bedarf
Für den Wilderness Trail
• Rucksack (50–70 L)
• Leichter Sommerschlafsack
• Wasserdichte Beutel oder Müllsäcke
• Taschenmesser oder Leatherman
• Mind. 2,5 L Trinkflaschen oder -beutel
• Stirnlampe + Ersatzbatterien
• Fernglas
Wird gestellt:
• Zelt, Isomatte & kleines Kissen
• Gaskocher, Topf, Tasse, Löffel
• Trockensack, 1 L-Flasche
• Faltstuhl, Toilettenpapier & Streichhölzer
Und wenn du Fragen hast: Frag lieber vorher – bevor du Flip-Flops einpackst und die Stirnlampe vergisst.
Eigenanreise
Anreise – du kommst nach Libreville
Die Reise beginnt und endet in Libreville, der Hauptstadt Gabuns.
Treffpunkt ist am Donnerstag (Tag 1) um 08:00 Uhr morgens am internationalen Flughafen Libreville. Von dort geht es gemeinsam mit dem Charterflug in den Südwesten des Landes – mitten ins Abenteuer.
Internationale Anreise
Deine internationalen Flüge buchst du selbst.
Damit alles reibungslos klappt, empfehlen wir:
- Anreise nach Libreville: Mittwoch, einen Tag vor Tourstart
- Abreise aus Libreville: Freitag, einen Tag nach Tourende
So hast du ausreichend Puffer – auch wenn das Wetter mal andere Pläne hat.
Hotelübernachtungen in Libreville vor/nach der Tour
Für deinen Aufenthalt vor und nach der Tour brauchst du 1–2 Übernachtungen, je nach Flugzeiten. Wir organisieren gerne die Buchung für dich – inklusive Flughafentransfers.
Du hast die Wahl zwischen drei geprüften Hoteloptionen in Flughafennähe:
Hotel du Phare (Strandlage, ruhig & stilvoll)
- Standardzimmer: ca. 154 €/Nacht
- Luxuszimmer: ca. 200 €/Nacht
➤ Wunderschöne Lage direkt am Meer mit Terrasse & Restaurant
🔗residencehoteliereduphare.com
Fly Hotel Libreville (modern & nahe am Flughafen)
Standardzimmer: ca. 206 €/Nacht
Junior Suite: ca. 245 €/Nacht
➤ Ideal für Freunde: Twin-Zimmer mit zwei Einzelbetten verfügbar
🔗 flyhotelgabon.com
Hotel Tropicana (einfach, lebendig, direkt am Strand)
- Standardzimmer: ca. 62 €/Nacht
- Großes Zimmer: ca. 92 €/Nacht
➤ Charmant und simpel – mit Strandbar & Sonnenuntergang
(Perfekt für ein Abendessen, auch wenn du woanders schläfst)
Zahlung & Transfers
- Hotelkosten sind nicht im Reisepreis enthalten und müssen vor Ort in bar bezahlt werden.
- Kreditkarten funktionieren in Gabun nur eingeschränkt – bitte Euro in kleinen Scheinen mitbringen.
- Wenn du eines der genannten Hotels buchst, ist der Flughafentransfer inklusive:
Ablauf deiner Transfers:
-
- Mittwoch: Flughafen ➝ Hotel
- Donnerstag (Tag 1): 07:00 Uhr Hotel ➝ Flughafen (Charterflug)
- Donnerstag (Tag 8): Flughafen ➝ Hotel
- Freitag: Hotel ➝ Flughafen (Heimflug)
- Trinkgeldempfehlung für Fahrer: ca. 10 € pro Person (freiwillig)
Nach der Buchung
Sobald du deinen internationalen Flug gebucht hast, sende uns bitte deine Flugverbindung.
Dann bekommst du von uns:
- deine Hotelbuchungsbestätigung (Voucher)
- alle Details zu Treffpunkt, Charterflug und Zeitplan
- letzte Hinweise zur Vorbereitung
Wichtig zu wissen
Die Abflugzeit des Charterflugs am Donnerstag kann sich kurzfristig ändern (z. B. wetterbedingt).
Wir informieren dich rechtzeitig – bitte plane mit ein wenig Flexibilität. Du reist schließlich mitten in den Dschungel.
Unterkünfte
Unterkünfte – einfach, wild & besonders
Diese Reise führt dich an Orte, an denen Komfort anders aussieht: ehrlicher, unmittelbarer, näher an der Natur.
Die Unterkünfte sind kein Luxus im klassischen Sinne – aber genau richtig für ein echtes Wildniserlebnis.
Sette Cama Camp – Ankommen am Ende der Welt
Hier verbringst du die erste, zweite und letzte Nacht der Reise.
Das Camp liegt direkt am Rand des Loango-Nationalparks – zwischen Lagune, Urwald und Ozean.
Du schläfst in rustikalen Doppelchalets mit eigenem Bad, Klimaanlage und Stromanschluss (Typ C).
Es gibt eine gemütliche Terrasse mit Blick aufs Wasser, einen offenen Wohnbereich mit Bar und gutes, frisch zubereitetes Essen.
Das Camp ist einfach, aber liebevoll geführt – ein perfekter Ort zum Ankommen, Durchatmen und Eintauchen.
Wilderness Trail – 4 Nächte mitten in der Wildnis
Vier Nächte bist du unterwegs im Regenwald – auf Pfaden, die kein Auto erreicht.
Übernachtet wird im Zelt – das Camp wird dort aufgeschlagen, wo die Natur es vorgibt.
Zelt, Isomatte, Kochset & Ausrüstung werden gestellt.
Du trägst, was du brauchst – und entdeckst, wie wenig das eigentlich ist.
Sprache
englischsprachige Reiseleitung vor Ort
Stornobedingungen
Bis zu 6 Monate vor Abreise:
500 ZAR (ca. 25 €) Bearbeitungsgebühr, ansonsten volle Rückerstattung
Von 6 bis 2 Monate vor Abreise:
50 % des Reisepreises werden einbehalten
Ab 2 Monate vor Abreise:
100 % des Reisepreises werden fällig – keine Rückerstattung möglich
Mobilitätshinweis
Wir weisen darauf hin, dass diese Tour nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Im Einzelfall kontaktiere uns.
Reisetipps
Wichtiger Hinweis – Einreise & Gesundheit Gabun
Bitte beachte, dass sich Einreise-, Impf- und Visabestimmungen für Gabun jederzeit ändern können.
Es wird dringend empfohlen, sich vor der Reise bei den zuständigen Behörden oder dem Auswärtigen Amt über die aktuellen Vorschriften zu informieren.
Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Visum für Gabun.
Wir empfehlen dringend, das elektronische Visum (e-Visum) über unseren Partner vor Ort zu organisieren – so sparst du dir Wartezeiten und Unsicherheiten.
Die Visumsgebühr (Stand 2025) beträgt:
• 70 € in bar bei Ankunft am Flughafen (Immigration)
• 100 € in bar bei Ankunft im Camp
(Änderungen für 2026 möglich)
Reisepass
Ein Reisepass ist zwingend erforderlich und muss:
• mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein
• mindestens zwei freie Seiten enthalten
Ein Personalausweis reicht nicht zur Einreise.
Impfempfehlungen
Pflichtimpfung: Eine gültige Gelbfieberimpfung ist vorgeschrieben. Der Impfpass muss bei Einreise vorgelegt werden (mind. 10 Tage vor Abreise geimpft).
Standardimpfungen: Es wird empfohlen, die in Deutschland üblichen Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender aufzufrischen (z. B. Tetanus, Diphtherie, Polio, Masern).
Zusätzliche Impfungen: Je nach Reisedauer und Exposition können Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut empfohlen sein.
Malaria: Gabun ist Malariagebiet – bitte lass dich hierzu rechtzeitig durch dein Tropeninstitut oder einen reisemedizinischen Arzt beraten.
Reiseversicherung
Für die Teilnahme an der Tour ist eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport zwingend erforderlich.
Zudem wird empfohlen, eine zusätzliche Evakuierungsversicherung (z. B. über Global Rescue) abzuschließen, die eine Bergung „ab Verletzungsort“ einschließt.