Fakten

  • Teilnehmer: 4-12
  • Dauer: 6 Tage
  • Anforderung: ●●●○○
  • Komfort: ●●●○○

Optional auch als Individualreise buchbar

MAR-T5- Marokko Wanderreise – Besteigung des Mgoun

Was diese Reise einzigartig macht:

✔ Besteigung des Mgoun (4.068 m)

✔ Durch wilde Hochtäler und abgelegene Berberdörfer

✔ Wandern ohne Gepäck – das Maultier trägt es

✔ Nächte im Zelt oder Homestay 

✔ Kochen am Feuer, Brot aus dem Lehmofen

✔ Authentisch, fair &weit entfernt von touristischer Routine

Mit Maultier durch den Hohen Atlas

Kein Gipfelmarathon, aber auch kein Spaziergang – mit dabei: ein paar Maultiere, ein großartiges Team und Landschaften, die euch den Kopf freipusten.
Es geht über steinige Pässe, durch trockene Täler und kleine Dörfer, wo der Alltag noch Eselsohren hat.
Der Mgoun wartet – 4.068 Meter. Hoch geht’s, aber kein Grund zur Eile.
Abends dann Tee, Tajine und Trommelklang am Feuer – wer will, hilft beim Kochen, wer nicht, lehnt sich zurück.
Ehrlich, lebendig, genau euer Tempo – und garantiert kein Urlaub von der Stange.

Reiseverlauf

Termine und Verfügbarkeit

660 € p.P.

03.08.2025 – 08.08.2025 – verfügbar

660 € p.P.

21.09.2025 – 26.09.2025 – verfügbar

660 € p.P.

12.10.2025 – 17.10.2025 – verfügbar

Optional als Individualreise buchbar

K
L

inklusive

K
L

nicht inklusive

  • Einzelzimmerzuschlag Homestay: 120 €
  • Flug nach Marrakesch
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Eintrittsgebühren
  • eigener Schlafsack ist mitzubringen
  • Einzelzelte für 1 oder 2 Personen (können für 15 €/Tag gemietet werden)

Hast du Fragen?

Du erreichst uns vor, während und nach deiner Buchung

Dein Potpourri Reise-Team

+49 (0)7946 9899269

Warum bei uns buchen?

Natur & Tiere respektieren

fair & direkt

kein Massentourismus

Euer Gastgeber 

Hafid, unser erfahrener Reiseführer in Marokko, streichelt ein Kamel während einer Wüstentour in der Sahara. Diese authentische Begegnung ist Teil unserer einzigartigen Marokko Wüstentour für Familien und Gruppen.

Hallo, ich bin Ben Belkhir,

Ich bin kein Reiseleiter mit Klemmbrett, sondern jemand, der die Berge kennt – und die Menschen, die dort leben. Mit Erfahrung, Ruhe und einer großen Portion Respekt begleite ich euch durch den Hohen Atlas.
Wir nehmen nicht die Schnellstraße, sondern Pfade, auf denen sonst nur Hirten unterwegs sind. Es gibt Tee am Fluss, Brot aus der Glut und Maultiere, die das Gepäck tragen.

Wer mit mir unterwegs ist, sucht keinen Rekord, sondern Begegnungen. Mit der Landschaft, den Menschen – und dem Moment.
Unsere Touren führen durch Berberdörfer und Gebirgszüge, aber sie tun mehr: Sie sichern das Einkommen der Familien, die euch unterwegs beherbergen, bekochen und begleiten.

Ihr lauft so, wie es für euch passt. Wer mag, hilft beim Kochen. Wer nicht, genießt einfach die Aussicht.
Und abends? Feuer, Sterne, Tee – und meistens auch ein gutes Gespräch.

Bewertungen

Diese Bewertungen stammen aus Rückmeldungen von Gästen zu Touren mit lokalen Partnern. Texte wurden ggf. leicht gekürzt oder stilistisch angepasst.

Erfahre hier alles wissenswerte rund um diese Tour

K
L

Anforderungen

Die Tour ist technisch nicht anspruchsvoll setzt jedoch eine gute Kondition voraus. Die täglichen Gehzeiten liegen bei maximal 5 bis 6 Stunden. Bitte beachte, dass es sich um eine Gebirgstour handelt und eine gute Trittsicherheit gerade im oberen Teil wichtig ist, da es hier oft rutschig und steinig ist. Ebenfalls gehören lange oft Stundenlange Auf- und Abstiege daher zum Weg dazu .

K
L

Verpflegung

Bei unseren Reisen können nicht alle individuellen Wünsche, wie besondere Verpflegung oder Lebensmittelunverträglichkeiten, berücksichtigt werden. Du solltest dir bewusst sein, dass du die gewohnten Standards von Zuhause nicht erwarten kannst.

K
L

Hinweise

Hinweis zum Reiseverlauf
Der beschriebene Ablauf zeigt dir, wie die Reise typischerweise verläuft – kann aber je nach Wetter, Gruppe oder lokalen Gegebenheiten leicht variieren.
Dein Guide informiert dich vor Ort über Änderungen, falls es welche gibt.
Manches lässt sich nicht planen – und genau das gehört manchmal dazu.

Teilnehmerzahl
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Reise bis spätestens 28 Tage vor Abreise abgesagt werden.

K
L

Kleidung

  • 1x Tagesrucksack
  • 1x Reisetasche (Koffer sind nicht zum Transport mit den Maultieren geeignet.
  • Zweitkoffer für Gepäck, das nicht mitgeht
  • Feste und gut eingelaufene Wanderschuhe und ein paar leichte Schuhe für die Abende.
  • Trinkflasche, die auch in kalten Nächten als Wärmflasche verwendet werden kann.
  • Warme Jacke. Mütze und Handschuhe für die kalten Abende. Vor allem zwischen November bis April
  • Bequeme Wanderkleidung und einen Multischal (um das Gesicht zu schützen)
  • halb- oder langärmelige, leichte Hemden oder T-Shirts und kniebedeckende Röcke und Hosen (kurze Hosen und Röcke, sowie ärmellose T-Shirts sind aus kulturellen Gründen nicht angemessen), Badesachen
  • Schlafsack der Jahreszeit angemessen. Ggf. Hüttenschlafsack für Hotel/Gastfamilien-Übernachtungen
  • Eine kleine Taschenlampe oder eine Stirnlampe mit Ersatzbatterien und ein Feuerzeug.
  • Persönliche Hygienemittel, Reiseapotheke, Medikamente ( optional auch gegen Höhenkrankheit),
    Insektenschutzmittel, Toilettenpapier und kleine Abfallbeutel.
  • Kopien aller wichtigen Reisedokumente (Reisepass, Flugticket, Versicherungspolice und Notfallnummer)
  • Kopftuch oder Sonnenhut zum Sonnenschutz, eine gute Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme oder –Lotion mit hohem Lichtschutzfaktor, Lippenbalsam
  • Trekkingstöcke (optional, aber sehr nützlich für die steilen Abschnitte)

K
L

Treffpunkt

Treffpunkt ist Marrakesch.

K
L

Unterkünfte

Unsere Reisen führen dich dorthin, wo das Leben schlicht, aber bedeutsam ist – in die Wüste, auf Berge, durch abgelegene Dörfer. Wer echtes Nomadenleben oder abgelegene Bergregionen erleben möchte, trifft auch auf einfache Bedingungen.

Unterwegs zelten wir – mitten in der Natur, fernab von Straßen und Sanitäranlagen. Es gibt kein fließendes Wasser, keine Duschen, manchmal nur einen Waschplatz mit Ausblick. Dafür: Stille & Sternenhimmel.

In kleinen Dörfern oder bei Gastfamilien teilt ihr euch das Haus, manchmal auch Bad oder Toilette – so, wie es dort eben üblich ist. Unsere Unterkünfte in den Städten oder Ausgangspunkten sind landestypisch Mittelklasse Hotels oder Riads, familiär geführt mit viel Herz statt vielen Zimmern.

K
L

Sprache

Unsere Guides sprechen arabisch, englisch und französisch.

K
L

Stornobedingungen

Bis zu 30 Tage vor Abreise: 25% des Reisepreises

Von 29 bis 15 Tage vor Abreise: 50% des Reisepreises

Ab dem 14. Tag vor Abreise oder im Falle eines Nichterscheinens: 100% des Reisepreises

Hab bitte Verständnis das die Anzahlung im Falle eines Rücktritts von dir, nicht zurückerstattet werden kann. Unsere Partner gehen Verpflichtungen ein wie reservieren von Unterkünften, organisieren der Versorgungscrew und ggf. Tieren. Du kannst dich jedoch mit einer Reiserücktrittsversicherung absichern.

K
L

Mobilitätshinweis

Wir weisen darauf hin, dass diese Tour nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Im Einzelfall kontaktiere uns.

K
L

Reisetipps

Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass sich Einreise- und Impfbestimmungen jederzeit ändern können. Es wird dringend empfohlen, sich vor der Reise bei den zuständigen Behörden über die aktuellsten Bestimmungen zu informieren.

Nützliche Links:

Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen nicht erforderlich.

Anreise:
Marokko ist von vielen deutschen Städten aus in drei bis vier Flugstunden erreichbar.

Impfempfehlungen:
Pflichtimpfungen: Es sind keine Pflichtimpfungen für die Einreise nach Marokko vorgeschrieben.
Empfohlene Impfungen: Standardimpfungen gemäß deutschem Impfkalender überprüfen und ggf. auffrischen. Zusätzlich werden Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus empfohlen.

Reiseversicherung: Es ist ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch medizinische Notfälle abdeckt.

Anforderungen & Voraussetzungen

Diese Reise ist für Menschen gemacht, die gerne draußen unterwegs sind – mit Wind im Gesicht, Weitblick vor Augen und einer Portion Neugier im Gepäck.

Hinweis zur Bergtour:
Die Besteigung des M’Goun (knapp 4.000 m) ist kein Kletterabenteuer, aber auch kein Spaziergang. Es geht ordentlich bergauf und bergab – oft über Geröll, manchmal rutschig, meist großartig. Wer trittsicher ist und Lust auf 5–6 Stunden Gehzeit hat, ist hier genau richtig.

Technik brauchst du keine – nur Ausdauer, gutes Schuhwerk und die Bereitschaft, über sich selbst hinauszuwachsen.